Firewire 400 Verlängerung aktiv 450cm 6-polig IEEE1394a - LINDY 32908












59,50 €*
Dieses Produkt ist zurzeit leider nicht verfügbar. Wir benachrichtigen Sie gerne per E-Mail, wenn es wieder am Lager ist.
Aktive Firewire-Verlängerung 4.5m: 6-poliges Firewirekabel mit integriertem Mini-Repeater, Stecker/Buchse, 400 MBit/s (für IEEE-1394a, i.Link, DV, S400, Firewire 400), kaskadierbar, AGERE-Chipsatz, Modell: LINDY 32908
Hauptmerkmale
- aktives Verlängerungskabel für IEEE-1394a (Firewire-Repeater)
- Kabellänge 4.5 Meter
- unterstützt max. 400 Mbit/s (S400)
- Chipsatz Agere FW802C Chip
- 10-fach kaskadierbar
- arbeitet "bus powered" (kein Netzteil erforderlich)
- geeignet für Kabelkanäle
- für PC und Apple Mac
Anwendung
Verlängerung mit eingebautem Verstärker
Nach der Firewire-Norm (IEEE-1394a) ist die maximal zulässige Länge eines Firewire-Kabels 4.5m, sofern die Höchgeschwindigkeit S400 (400 Mbit/s) realisiert werden soll. Um ohne Geschwindigkeitsverluste größere Strecken zu realisieren, muss nach 4.5m ein Firewire-Repeater (Verstärkermodul) eingesetzt werden.
Die hier angebotene aktive Verlängerung bietet die entsprechende Lösung: Das 4.5m-Firewirekabel hat eine integrierte Signalverstärkung. Das Firewirekabel wird beim Computer eingesteckt. Am anderen Ende des Kabels befindet sich die Repeaterelektronik, die im 6-poligen Buchsengehäuse integriert ist. Am Repeater kann jetzt das Firewire-Gerätekabel eingesteckt werden. Das Gerätekabel kann wiederum max. 4.5m lang sein. Bei Einsatz einer aktiven Verlängerung plus 4.5m-Anschlusskabel ist somit eine 400Mbit/s-Strecke von 9m realisierbar. Dabei arbeitet das Repeater-Modul allein "bus powered". Eine externe Stromversorgung ist also nicht erforderlich
Kaskadierung
Der Stromverbrauch der integrierten Repeaterelektronik ist sehr gering. Nach unserer Erfahrung lassen sich daher bis zu 10 aktive Firewire-Verlängerungen kaskadieren, d.h. hintereinander einstecken. Sie können somit eine Gesamtstrecke von rund 50m (11x4.5m) überbrücken, wenn Sie ergänzend zu den aktiven Verlängerungen ein 4.5m-Firewirekabel einsetzen. Bei unseren Testmessungen kam es zu keinerlei Geschwindigkeitseinbußen. Aufgrund der kompakten Abmessungen des Repeater-Gehäuses (nur ca. 65mm x 25mm x 12mm) ist die Verlegung in Kabelkanälen problemlos möglich.
Technische Hinweise
Der Firewire-Repeater ist sowohl für Apple Mac als auch für PC geeignet. Der Agere-Chipsatz FW802C sorgt für maximale Geschwindigkeit. Software oder Treiber sind nicht erforderlich.
Verwendung am Notebook
Jede aktive Verlängerung benötigt Strom für die interne Verstärkerelektronik. Normalerweise erfolgt diese Stromversorgung via BusPower über das 6-polige Firewire-Kabel. 2 Pole des 6-poligen Ports einer Firewire-Karte stellen den notwendigen Strom für die BusPower zur Verfügung. Am PC ist das meist kein Problem. Eine Notebook-Karte kann aber den Firewire-Spannungsbereich nicht allein durch Einstecken ins Notebook zur Verfügung stellen. Die Notebook-Slots (PCMCIA/PC-Card oder ExpressCard) stellen den für Firewire notwendigen Spannungsbereich schlicht nicht zur Verfügung. Bei Notebook-Karten muss daher stets ein externes Netzteil angeschossen werden, damit eine aktive Verlängerung funktioniert (z.B. unser 12V-Netzteil mit Art.Nr. ZUB-9105).
Einige Notebooks haben eine direkt eingebaute 4-polige Firewire-400-Schnittstelle (z.B. Sony, Lenovo Thinkpads). Auch hier ist der Betrieb einer Aktiv-Verlängerung mittels 4-auf-6-Adapter nicht möglich. 4-polige Firewire-Verbindungen sind reine Datenverbindungen ohne BusPower.