- USB 2.0 Kabel AB
- USB 2.0 Kabel AB gewinkelt
- USB 2.0 Kabel AA und BB
- USB 2.0 Kabel Mini B
- USB 2.0 Kabel Mini B gewinkelt
- USB 2.0 Kabel Micro B
- USB 2.0 Kabel Micro B gewinkelt
- USB 2.0 Verlängerungen
- USB 2.0 Verlängerungen aktiv
- USB 2.0 Montagekabel + Industriekabel
- USB OTG Kabel "On The Go"
- Interne USB 2.0 Kabel
- USB Adapter & Konverter
- USB HUBs + USB Umschalter
- USB Karten
- USB-Kleinteile: Adapter, Stecker, Staubschutzkappen
Aktive USB 2.0 Verlängerung mit A-Buchse in kleiner Bauform 5m




















Aktive USB-2.0-Verlängerung / USB-2.0-Repeaterkabel (integrierter Verstärker), A-Stecker an A-Buchse (speziell kleine Aktiv-Buchsenbauform), 5m, 480MBit/s, LINDY, Modell 42817
Technische Daten
- aktives USB 2.0 Verlängerungskabel / USB 2.0 Active Extension Cable
- Länge: 5 Meter | 5m
- BESONDERHEIT: USB-A-Buchse in kleiner, platzsparender Bauform
- max. 480 Mbit/s
- integrierte Repeaterfunktion (Verstärker/Booster)
- USB 2.0 Stecker Typ A an USB 2.0 Buchse Typ A
- keine externe Stromversorung erforderlich
- für alle Betriebssysteme geeignet (Windows, MacOS, Linux...)
- keine ergänzende Software / Treiber erforderlich
- USB 2.0 High Speed kompatibel & abwärtskompatibel zu USB 1.1
- Markenprodukt von LINDY, Germany
- Ce, RoHS-konform
- Gewicht: 190gr
Anwendung
Kleine USB-A-Buchse
Die Besonderheit des hier angebotenen aktiven Verlängerungskabels ist die kleine Bauform der USB-A-Buchse. Daher ist das aktive Verlängerungskabel insbesondere für Kabelkanäle zu empfehlen.<h3>
Volle USB 2.0 Geschwindigkeit trotz 5m
Mit der aktiven USB-Verlängerung lassen sich z.B. USB-Festplatten oder Drucker in größerer Entfernung betreiben, und dies ohne Geschwindigkeitsverlust. Die High-Speed-Geschwindigkeit von USB 2.0 mit bis zu 480 Mbit/s wird unterstützt.
Warum muß die Verlängerung aktiv sein?
Die Kabellänge von USB-Gerät zu USB-Gerät darf gemäß USB-Norm maximal 5m betragen. Wird diese Länge überschritten, muss ein Signalverstärker (Repeater) eingesetzt werden. Die aktive USB-Verlängerung besitzt an Ende (in der roten USB-A-Buchse) einen solchen Signalverstärker.
Wie muss ich das Kabel einstecken?
Das aktive Verlängerungskabel wird mit dem schwarzen USB-A-Stecker beim Computer (oder HUB) eingesteckt. In die rote Buchse des aktiven Verlängerungskabels steckt man dann das USB-Anschlusskabel (Standard-Typ A/B) des Gerätes.
Kein Netzteil erforderlich
Die Verstärkerelektronik (Boostermodul) des aktiven Verlängerungskabels befindet sich im Gehäuse der roten USB-A-Buchse. Der Repeater bezieht seinen Strom direkt über das USB-Kabel (BusPower), so dass Sie keine gesonderte Stromversorgung benötigen.
Für alle Betriebssysteme
Die aktive Verlängerung arbeitet sowohl mit Windows-PCs (Windows 10, 7, 8, XP, VISTA u.a.), Linux-Systemen und Apple Mac OSX Rechnern zusammen.
Keine Treiberinstallation erforderlich
Das aktive Kabel benötigt keine Treiberinstallation. Einfach dazwischenstecken und schon funktioniert es.